Die Transaktionsanalyse

Definition Transaktionsanalyse nach Eric Berne

«Bei der Transaktionsanalyse handelt es sich um eine Theorie der Persönlichkeit, der Interaktion zwischen Menschen und ausserdem um eine klinische Methode der Psychotherapie, die auf der Analyse von allen nur denkbaren Transaktionen zwischen zwei oder mehr Menschen auf der Grundlage ganz spezifischer und definierter Ich-Zustände beruht.»

Transaktionsanalytiker:innen beschäftigen sich mit dem Austausch von kommunikativen verbalen Signalen wie Worte, und non-verbalen wie Bewegungen oder Gesten zwischen mindestens zwei Personen. Sie untersuchen die tieferliegenden Beweggründe der Kommunikation und liefern Modelle, wie diese konstruktiv und lösungsorientiert gestaltet werden können.

Nebst diesem Kommunikationskonzept ist die TA auch ein Persönlichkeitskonzept. Mit Anwendung der analytischen Konzepte unterstütze ich Sie, sich selbst, innere Prozesse und lebensgeschichtliche Entwicklungen zu verstehen. Sie können lernen Worte/ Sprache für Gefühle und Empfindungen zu finden. Im beraterischen und therapeutischen Kontext, als auch im Coaching ist das Ziel das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu erkennen und zu verstehen. So können Sie für sich neue, angepasste Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten finden.

 

seit 1950

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.